Pantarei Approach

Diese Hands-on-Methode dient dazu, dich direkter und klarer mit deinen Stärken und Fähigkeiten zu verbinden. Erfahre und lerne, wie du es schaffst, in verschiedenen Lebenssituationen deine eigene Kraft zu nutzen und aus dieser Stärke heraus zu handeln.

Wer mit Pantarei Approach vertraut ist, versteht es, mit chronischen Beschwerden umzugehen, Emotionen zuzulassen, um Kraft zu tanken, Leichtigkeit und Klarheit in seine Gedanken zu bringen und zum intuitiven Tun zu finden.

Das Ziel liegt darin, seinen Alltag erfüllend zu gestalten, Entscheidungen für seine Gesundheit zu treffen und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen.

Eine von mir durchgeführte Sitzung besteht aus dem persönlichen Gespräch und direkter Körperarbeit.

Ablauf einer Sitzung

In jeder Sitzung sind wir Partner. Beginnend mit einem Gespräch versuche ich mit dir, im Körper gespeicherten (Verhaltens-)Mustern auf den Grund zu gehen und deine Wünsche, Potenziale und Ziele zu finden. Durch bewusste Atmung, verbale Anweisungen und gezielte Berührungen leite ich dich an, deinen Körper deutlicher wahrzunehmen, zu- und loszulassen, dich weniger zu bewerten und zu stärken, was dich voran treibt. Ich höre dir zu, begleite und ermutige dich, unterstützte dich dabei, deine Stärken zu entfalten. Der Körper lernt durch Wiederholung.

Ob dir eine Einzelsitzung genügt, um dich wieder deine Mitte finden zu lassen, oder ob du ein belastendes Muster verändern möchtest, entscheidest du.


Erstsitzung, Dauer 60–90 Minuten, € 85,-

Weitere Sitzungen, Dauer 1 Stunde, € 72,-

10er Blöcke erhältlich, Ermäßigung nach Absprache möglich.


 

Pantarei Approach ist …

„Doris geht bei jeder Behandlung sehr einfühlsam auf meine Bedürfnisse ein und schafft dabei einen Rahmen der völligen Entspannung. Man spürt, dass sie ihren Job mit voller Hingabe ausführt. Ihr umfangreiches Wissen und fachliche Kompetenz machen jede Behandlung zu einem besonderen Erlebnis, aus dem ich immer wie verwandelt heraus komme.

Maria (42)

„Pantarei Approach hat mir geholfen mit meinem Trennungsschmerz umzugehen.“

Tadeus (38)

Massage

Die Kunst der Berührung dient in erster Linie zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen. Sie verschafft Entspannung, lockert allgemein und verbessert die Durchblutung von Haut und Muskulatur. Ich verwende dabei ausschließlich Naturöle, welche ich individuell anpasse.

Eine Massage bringt Besserung bei: rheumatischen Anzeichen, Schmerzen durch Fehlhaltung, nach Verletzungen, allgemeine Verspannungen, verhärtete Muskulatur nach größeren sportlichen Belastungen, Verkühlung, einem geschwächten Immunsystems, Bewegungseinschränkungen, bedingt durch eine verspannte oder verkürzte Muskulatur, Stress, Berührungsmangel

Bei folgenden Erkrankungen sollte eine Massage erst nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen:

Akute Entzündungen und Infektionskrankheiten, Blutungsneigung, Erkrankungen der Muskeln und der Nerven, Gefässerkrankungen, Hohes Fieber, Herz-Kreislauf-Probleme, Krebserkrankungen, Venenleiden.


Dauer 1 Stunde, € 68,-

Dauer 1/2 Stunde, € 37,-

10er Blöcke erhältlich, Ermäßigung nach Absprache möglich.

Rückerstattungen der Kosten erhältst du bei der Krankenkasse, KFL, KFG, SVS


 

Massage war für mich …

„Egal ob Verspannung oder einfach nur Wohlfühl-Massagen, Doris findet immer die passende Berührung.“

Elke (52)

„Atmen nicht vergessen — diesen Satz höre ich oft — und er stimmt. Ich komme wieder.“

Martin (27)

„Ich habe mich nach der Massage pudelwohl gefühlt, ich freue mich jedes Mal auf meine Wolfühlstunde mit Doris!“

Sandro (46)

Pilates

Joseph Pilates war ein deutscher Personal Trainer, der dieses Trainingskonzept entwickelte und nachdem es benannt wurde. Es baut auf den sechs Grundprinzipien: Atmung, Konzentration, Zentrierung, Bewegungsfluss, Präzision, Kontrolle, Körper und Geist lassen sich damit gleichermaßen trainieren.

Körperkraft, -flexibilität und -koordination werden erhöht, Stress abgebaut, die Konzentrationsfähigkeit geschärft und das allgemeine Wohnbefinden verbessert.

Joseph Pilates folgte einem ganzheitlichen Ansatz. Ihm war wichtig, seine Trainingsmethoden in alle Aspekte des täglichen Lebens zu integrieren. Sie umfassen daher auch Hilfestellungen für alltägliche Handlungen wie Schlafen oder Waschen. Zudem kann sie jede und jeder anwenden, unabhängig vom eigenen Alter.


Einzelsetting

Dauer 60 min. / € 60,- individuelle Trainingseinheit

Aktuelle Kurstermine und Anmeldung auf: www.pilateslinz.at


 

So war Pilates für mich …

„bei Pilates bin ich voll fokusiert und meine Gedanken haben Pause!“

Ivonne (32)

„Ich dachte immer, das ist nur was für Frauen… es hat mir sehr geholfen mein Beschwerden zu lindern“

Konrad (44)

Mitarbeiter.innen Incentive

Gesundheit + Motivation am Arbeitsplatz

Gesundheit und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für mit Freude erbrachte Leistungen. Gönn dir und deinem Team eine Entspannungspause in der Arbeitszeit. Ob wiederholt und in regelmäßigen Abständenn oder auch bei einzelnen Events wie auf Messen, bei Kursen oder Seminaren.


Zum Beispiel:

20 Minuten Nacken-Rücken-Entspannung:
In Einzelsitzung, zum Loslassen von körperlichem und geistigem Ballast

10 Minuten bewegte Pause:
Miteinander dehnen, lockern, abschalten, stärken

Ich komme gerne zu euch und wir erstellen ein individuelles Angebot.